Lernen als Team!
Retten als Team!
Der nächste Kongress findet vom 9. - 15. November 2023 statt.
Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!
So funktioniert's
-
Anmelden
Buch dir einen einzelnen Kongresstag oder gleich den gesamten Kongress einfach über ein Onlineformular.
-
Teilnehmen
Während des Kongresses erhältst du die Zugangsdaten zu deinen gebuchten Vorträgen per E-Mail. Unser Moderatoren-Team steht dir dabei auch bei technischen Fragen zur Verfügung. Um an der Liveschaltung teilzunehmen, klicke ganz einfach auf den Link, den wir dir rechtzeitig vor Start zusenden.
-
Anwesenheitsfragen
Während des Kongresses werden unsere Moderatoren je Unterrichtseinheit einen Link zu einer oder mehreren Fragen in den Chat stellen, mit deren Beantwortung du deine Anwesenheit für den Vortrag bestätigst.
-
Zertifikat beantragen
Mit Start des Kongresses schalten wir unsere Zertifikatsregistrierung auf der Webseite frei. In diesem Formular trägst du deine Daten inklusive Berufsgruppe, EFN ein und wir erstellen nach dem Kongress ein Zertifikat für dich. Bitte beachte, dass wir immer nur ein Zertifikat ausstellen können (CME-Punkte ODER Fortbildungsstunden für Rettungsfachpersonal).
-
Vorträge on Demand schauen
Nach dem Kongress laden wir alle Vorträge auf eine Plattform und stellen sie dir nach Kongressende für einen Monat zur Verfügung. So kannst du die Inhalte noch einmal rekapitulieren und dir mehrfach ansehen. Wichtig: die Ausstellung des Zertifikats ist nur für die Teilnahme an der Live-Veranstaltung möglich.
Deine Vorteile
-
Zertifiziert
Zertifizierung für 2022 wird bei der Ärztekammer SH beantragt. In 2021 durften wir für den gesamten Kongress 91 CME-Punkte vergeben.
Für das Rettungsfachpersonal stellen wir eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW für die Tages- und Kongresstickets aus. -
Bequem von überall
Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Onlinekongress kannst du bequem von überall verfolgen. Ob auf dem Mobiltelefon, Tablet oder am PC.
-
Schnell & einfach
Nach der Anmeldung bekommst du deine Zugangsdaten per E-Mail.
-
Visionär
Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in der Notfallmedizin an.
-
Aufzeichnungen
Du hast etwas verpasst? Kein Problem: Alle Vorträge werden aufgezeichnet und in diesem Jahr bis 15. Dezember 2023 als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.*
*abhängig von der Art des gebuchten Tickets
Eine Übersicht über die Tagesthemen des Rettungsdienstkongress 2023
Der vorläufige Vortragsplan für 2023 geht im Januar 2023 online.
-
Advanced Basic Tag 6 Auftakt Extraordinary - Notfälle rund um Seenot-, Luftrettung und mehr
Überblick über Tag 6 des
Rettungsdienstkongresses -
Advanced Basic Tag 2 Auftakt Chaos, Katastrophen und Kuriositäten - Notfälle rund um MANV, CBRN & LebEL
Überblick über Tag 2 des Rettungsdienstkongresses
-
Advanced Basic Tag 3 Auftakt Unter der Gürtellinie - Notfälle rund um Pädiatrie, Gynäkologie & Urologie
Überblick über Tag 3 des Rettungsdienstkongresses
-
Advanced Basic Tag 4 Auftakt Skills, so gar nicht soft! - TRM, PSNV & Notfälle aus Psychiatrie, Neurologie & Geriatrie
Überblick über Tag 4 des Rettungsdienstkongresses
-
Advanced Basic Tag 5 Auftakt The X-Day - Traumatologische Notfälle
Überblick über Tag 5 des Rettungsdienstkongresses
-
Advanced Basic Tag 1 Auftakt Hand auf´s Herz - Internistische Notfälle
Überblick über Tag 1 des
Rettungsdienstkongresses -
Advanced Basic Tag 7 Auftakt Ein Kessel Buntes: Notfälle quer durch alle (kleinen) Fachgebiete
Überblick über Tag 7 des
Rettungsdienstkongresses - Zeige alle Vorträge
Preise
-
Kongressticket 2023
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen des Kongresses 2023
- Maximale Flexibilität & größte Themenauswahl
- CME-Punkte für den gesamten Kongress*
-
Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW
mit bis zu 9 Fortbildungsstunden pro Kongresstag - Aufzeichnungen aller Vorträge des Kongresses bis einschließlich 15.12.2023 abrufbar
- * Teilnahme an > 60% der Lehrvorträge des Kongresses
-
Tagesticket 2023
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen des gebuchten Kongresstages 2023
- CME-Punkte für den gebuchten Kongresstag*
-
Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW
mit bis zu 9 Fortbildungsstunden pro gebuchtem Kongresstag - Aufzeichnungen aller Vorträge des gebuchten Kongresstages bis einschließlich 15.12.2023 abrufbar
- * Teilnahme an > 60% der Lehrvorträge des Kongresses
Social Media Partner
FA für Anästhesiologie
Klinische Akut- & Notfallmedizin
Präklinische Notfallmedizin
Intensivmedizin, Palliativmedizin
Notärztin
Ernährungsmedizinerin
Hauptbrandmeister
Gruppenführer
Notfallsanitäter
Praxisanleiter
.einssiebenundfuenfzig
Notfallsanitäter
LSM-Trainer
UAV-Operator
Praxisanleiterin