Jetzt Abo-Rabatt nutzen, um günstiger am Rettungsdienst Kongress teilzunehmen
Buche jetzt ein Tages- oder Kongressticket, trage als Rabatt-Code deine Abo-Nummer der „Rettungsdienst“ Zeitschrift ein und du bekommst exklusiv 10 € bzw. 25 € Rabatt
Jetzt buchenSo funktioniert's
-
Anmelden
Gib im Online Anmeldeformular auf jeden Fall deine Kunden-Nummer im Feld "Rabatt" an, um den exklusiven RETTUNGSDIENST Leser Rabatt zu bekommen. Die Nummer findest du auf den Adressaufkleber deiner Zeitschrift zwischen den beiden "#" Zeichen. Beispiel
-
Teilnehmen
Während des Kongresses erhältst du die Zugangsdaten zu deinen gebuchten Vorträgen per E-Mail. Unser Moderatoren-Team steht dir dabei auch bei technischen Fragen zur Verfügung. Um an der Liveschaltung teilzunehmen, klicke ganz einfach auf den Link, den wir dir rechtzeitig vor Start zusenden.
-
Messe besuchen
Parallel zum Kongress läuft - ebenfalls online - eine Rettungsdienstmesse. Nutze die Pausen zwischen den Vorträgen und informiere dich über die neuesten Produkte aus der Rettungsdienstwelt, sammle Give-Aways und nehme an zusätzlichen Onlineseminaren von den Ausstellern teil.
-
Anwesenheitsfragen
Während des Kongresses werden unsere Moderatoren je Unterrichtseinheit einen Link zu einer oder mehreren Fragen in den Chat stellen, mit deren Beantwortung du deine Anwesenheit für den Vortrag bestätigst.
-
Zertifikat beantragen
Mit Start des Kongresses schalten wir unsere Zertifikatsregistrierung auf der Webseite frei. In diesem Formular trägst du deine Daten inklusive Berufsgruppe, EFN ein und wir erstellen nach dem Kongress ein Zertifikat für dich. Bitte beachte, dass wir immer nur ein Zertifikat ausstellen können (CME-Punkte ODER Fortbildungsstunden für Rettungsfachpersonal).
-
Vorträge on demand schauen
Nach dem Kongress laden wir alle Vorträge auf eine Plattform und stellen sie dir nach Kongressende für 2 Wochen zur Verfügung. So kannst du die Inhalte noch einmal rekapitulieren und dir mehrfach ansehen. Wichtig: die Ausstellung des Zertifikats ist nur für die Teilnahme an der Live-Veranstaltung möglich.
Deine Vorteile
-
Zertifiziert
Bei der Ärztekammer Nordrhein sind die CME-Punkte für die Tages- und Kongresstickets beantragt. Analog hierzu stellen wir für das Rettungsfachpersonal eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW für die Tages- und Kongresstickets aus.
-
Bequem von Überall
Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Onlinekongress kannst du bequem von überall verfolgen. Ob auf dem Mobiltelefon, Tablet oder am PC.
-
Schnell & einfach
Ab Ende August kannst du dir die begehrten Early bird Tickets sichern. Bis dahin trage dich in den Newsletter ein und verpasse keine wichtigen Informationen.
-
Visionär
Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in der Notfallmedizin an.
-
Aufzeichnungen
Du hast etwas verpasst? Kein Problem: Alle Vorträge werden aufgezeichnet und inkl. dem Wochenende nach dem Kongress als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. *
Die Vorträge
-
Advanced Tag 6: Zwischen Kopf und Herz – Notfälle mit Tiefgang
Menschliche Herausforderungen, TRM, Psychische Erkrankungen und ähnliches // Vorträge für Praxisanleitende
-
Advanced Tag 2: Quer durch den Rettungsalltag – Lernen aus echten Geschichten.
Der Tag voller Fallbeispiele
-
Advanced Tag 3: Der Körper spricht – verstehen wir seine Sprache?
Der internistische Tag
-
Advanced Tag 4: Kleine Patienten - große Herausforderungen
Der Kinder-Tag
-
Advanced Tag 5: Von Nord bis Süd, von Ost bis West - Spezialisten in der Rettung
Der Specials-Tag
-
Advanced Tag 1: Jede Sekunde zählt – wenn aus Routine ein Ernstfall wird
Der Trauma-Tag
-
Advanced Tag 7: Ein Kessel Buntes
Notfälle quer durch alle Fachgebiete
- Zeige alle Vorträge
Preise
So geht Fortbildung richtig. Sei dabei und buche jetzt!
-
Kongressticket 2025
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen des Kongresses 2025
- Maximale Flexibilität & größte Themenauswahl
- CME-Punkte für den gesamten Kongress*
-
Fortbildungsbescheinigung* gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW
mit bis zu 9 Fortbildungsstunden pro Kongresstag - Aufzeichnungen aller Vorträge des Kongresses bis einschließlich 31.01.2026 abrufbar
- * über die Beantwortung der Vigilanzfragen nachgewiesene Anwesenheit vorausgesetzt