Zertifikat beantragen

Previews zum Rettungsdienstkongress 2023

#Previews 2023

 

Als Vorschau auf den Rettungsdienstkongress bringen wir einzelne (komplette) Vorträge als Preview, an denen ihr kostenlos und ohne jede Verpflichtung teilnehmen könnt. Die Vorträge finden per Zoom statt. Ihr könnt euch einfach online unter unten stehendem Link anmelden und erhaltet rechtzeitig den Link zum virtuellen Vortragsraum.

Alles komplett kostenfrei und als kleinen Vorgeschmack auf den Rettungsdienstkongress 2023 – dem größten Kongress für Rettungsdienst in Deutschland.

Preview #1 am Donnerstag, den 20. April 2023 um 19.00 Uhr:

Kindernotfall-ABC und Einblick in die Polytrauma-Leitlinie im Kindesalter 🗸

Ein Vortrag von: Dr. med. Felix von Criegern
Dauer: ca. 60 min (mit anschließender Diskussion)

Preview #2 am Montag, den 15. Mai 2023 um 19.00 Uhr:

„Luft muss rein und raus“ – Basics Atemwegsmanagement

Easy to learn, hard to master! Die Beutelmaskenventilation stellt einer der Basismaßnahmen des Atemwegsmanagements dar. Sie wird in allen Ausbildungsbereichen der Notfallmedizin unterrichtet. Gleichzeitig ist es einer der komplexesten Maßnahmen, die viele Fallstricke kennt. In diesem Vortrag geht es um die vielfältigen Möglichkeiten von Beutel und Maske mit ihren ganzen Tricks und Kniffen für eine erfolgreiche Ventilation!

Ein Vortrag von: Benjamin Karaß M.A.
Dauer: ca. 60 min (mit anschließender Diskussion)

Preview #3 am Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 19.00 Uhr:

Alarmierung zum Hauseinsturz – Rettung und Behandlung von Verschütteten

 

Ein Vortrag von: Daniel Witt
Dauer: ca. 60 min (mit anschließender Diskussion)

Anmeldung zur Preview #3   [klick hier]

Preview #4 am Mittwoch, den 05. Juli 2023 um 19.00 Uhr:

Das Kochrezept zum perfekten Fehler

 

Ein Vortrag von: Dennis Körbächer
Dauer: ca. 60 min (mit anschließender Diskussion)

Anmeldung zur Preview #4   [klick hier]